Wohlig schlafen mit Lavendel, Zitronenmelisse und Salbei
Wie in einem Workshop Kräuterkissen aus heimischen Wildkräutern hergestellt wurden.

Artikel aus der Reihe Kräuter- Erlebnis, Kräuter-Kreativ von
April 23, 2022
Zum Workshop“ Kräuterkissen selber machen“ trafen sich im Seminarraum des Geschichtsparks Bärnau die interessierten Teilnehmer. Das Angebot war ursprünglich als Eltern-Kind Angebot gedacht, doch es kamen einige Anfragen von Erwachsenen, die sich auch für das Thema begeisterten. So wurde der Kurs Generationen übergreifend.
Bevor wir anfingen, unser Kräuter zu mischen und die Kissen zum Befüllen, wurden den Teilnehmern verschiedene selbst getrocknete Kräuter vorgestellt. Hier hieß es nun seine Sinne zu benutzen!
Zu Verfügung standen:
Rose, die ich im Sommer von den Hundsrosen gepflückt hatte und die immer noch einen betörenden Duft verströmte. Beruhigt und macht glücklich.
Lavendel, den man als Mottenschutz kennt, der aber auch nervenstärkend und beruhigen ist.
Pfefferminze, die eine starken Menthol-Geruch hat und als schmerzlindernd, aber auch belebend wirkt.
Zitronenmelisse, mit ihrem frischen Duft, den auch die Bienen lieben. Sie wirkt im Kräutersäckchen beruhigen und schenkt gute Träume.
Zirbe hatte ich auch mitgebracht .Sie beruhigt den Herzschlag und duftet wunderbar.
Salbei: Heilkraut, Duftkraut, Würzkraut, aus den man auch ein Zahnpulver herstellen kann.
Mädesüß: Die gegen Schmerzen hilft, wie Zuckerwatte aussieht und manche sagen nach Krankenhaus duftet.
Schafgarbe: Mit ihren würzigen Duft auch Soldatenkraut genannt, da man mit ihr Wunden heilen kann.
Durch diese und noch ein paar weitere Kräuter durften sich die Teilnehmer schnuppern und ihr individuelles Kissen füllen. Als zusätzlichen Füllstoff hatte ich noch Dinkelspelz und Heilwolle mitgebracht.
Es standen vorbereitete Stoffbeutel, Nackenkissen und Stoff zum selber kreativ werden zur Verfügung. Wer nicht nähen wollte, konnte sein Säckchen auch mit Stoffmalfarben verschönern. Der Kreativität war da kein Grenzen gesetzt! Auch einige Kräuterstempel wurden gefertigt, die zur Massage verwendet werden können.
Alle waren begeistert davon, was doch die Natur uns für ein großen Schatz zur Verfügung stellt!

Sämtliche Hinweise, Rezepturen, Anleitungen und Ideen sind persönliche Erfahrungen und persönliches Wissen.
Die vorgestellten Methoden und Hinweise ersetzen NICHT den Besuch beim Arzt oder Psychologen und stellen auch kein Heilversprechen dar.
Aus der Artikelreihe
Kräuter- Erlebnis
Oftmals ist es ein Schlüsselerlebnis oder eine Krankheit, die einen die Natur neu entdecken lässt. Hier teilen wir unsere Erlebnisse, die zu diesem Netzwerk führen und die uns die Augen für die Kräuterwelt geöffnet haben.
Mehr Artikel aus der Reihe Kräuter- ErlebnisKräuter-Kreativ
Aus Kräutern kann man wunderbare Gebilde zaubern: Heusonnen, Kräuter-Mandalas, Kräuter-Kissen, Bilder, Karten, Papiere und vieles mehr.
Mehr Artikel aus der Reihe Kräuter-Kreativ
Andrea Wolf
Kräuter&Leut
Andrea Wolf aus Bärnau werkelt im Geschcihtsprak und rund um Bärnau mit Kräutern in all ihren Facetten.